Kreuzfahrt Griechenland

Der umfassende Ratgeber für Griechenland Kreuzfahrten mit günstigen Angeboten

Kreuzfahrten Griechenland

Von historischen Städten über malerische Inseln bis hin zu kulturellen Highlights und echten Traumstränden:

Bei einer Kreuzfahrt Griechenland erkunden – diese Reiseart bietet eine ideale Möglichkeit, die Vielfalt des Landes auf komfortable Weise zu entdecken.

Erhalte jetzt in diesem Ratgeber die besten Angebote und top Buchungstipps, persönliche Empfehlungen sowie einen Überblick für deine Kreuzfahrt-Reiseplanung.

Kreuzfahrt Griechenland

Kreuzfahrt Angebote für Griechenland

Die beste Reisezeit für Griechenland-Kreuzfahrten

Die optimale Reisezeit für eine Griechenland-Kreuzfahrt erstreckt sich von April bis Oktober. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen und stabile Wetterbedingungen, die sich ideal für Seereisen eignen. Die Sommermonate Juni bis August zeichnen sich durch heißes, trockenes Wetter mit Temperaturen über 30 °C aus, während Frühling und Herbst milderes Klima bieten.

Hochsaison (Juni bis August):

  • Vorteile:
    • Hervorragendes Badewetter mit hohen Temperaturen und warmem Meer.
    • Lebhafte Atmosphäre in den Hafenstädten und auf den Inseln.
  • Nachteile:
    • Überfüllte Touristenorte und Sehenswürdigkeiten.
    • Höhere Preise für Unterkünfte und Dienstleistungen.

Nebensaison (April bis Mai und September bis Oktober):

  • Vorteile:
    • Mildere Temperaturen, ideal für Besichtigungen und Aktivitäten an Land.
    • Weniger Touristen, was zu einer entspannteren Atmosphäre führt.
    • Günstigere Preise und bessere Verfügbarkeit von Unterkünften.
  • Nachteile:
    • Einige touristische Einrichtungen könnten eingeschränkte Öffnungszeiten haben oder geschlossen sein.
    • Wetter kann wechselhafter sein, insbesondere im Frühling.

Die Wahl zwischen Hoch- und Nebensaison hängt von individuellen Vorlieben ab. Während die Hochsaison mit lebhafter Stimmung und idealem Strandwetter punktet, bietet die Nebensaison eine ruhigere Umgebung und oft bessere Angebote für Schiffsreisen.

Beliebte Routen und Destinationen für Griechenland-Kreuzfahrten

Griechenland bietet eine Vielzahl von Kreuzfahrtrouten, die durch unterschiedliche Inselgruppen sowie Regionen führen und einzigartige Erlebnisse bereithalten. Die Auswahl fällt beim Buchen nicht immer leicht, weshalb wir das ein oder andere typische Ziel im Folgenden kurz vorstellen möchten.

Ägäische Inseln

Kykladen: Mykonos, Santorini, Naxos

Die Kykladen sind bekannt für ihre weiß getünchten Häuser, blauen Kuppeln und malerischen Landschaften. Mykonos besticht durch lebhafte Strände und ein pulsierendes Nachtleben. Santorini fasziniert mit atemberaubenden Sonnenuntergängen und der beeindruckenden Caldera. Naxos, die größte Insel der Kykladen, bietet lange Sandstrände und charmante Dörfer.

Dodekanes: Rhodos, Kos, Patmos

Die Dodekanes-Inseln liegen nahe der türkischen Küste und zeichnen sich durch reiche Geschichte und kulturelles Erbe aus. Rhodos beeindruckt mit dem Großmeisterpalast und der Altstadt, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Kos bietet antike Ruinen und wunderschöne Strände. Patmos, bekannt als „Insel der Apokalypse“, beherbergt das Kloster des Heiligen Johannes und die Höhle der Offenbarung.

Ionische Inseln

Korfu, Zakynthos, Kefalonia

Die Ionischen Inseln an der Westküste Griechenlands sind für ihre üppige Vegetation und kristallklaren Gewässer bekannt. Korfu vereint venezianische Architektur mit grünen Landschaften. Zakynthos beherbergt den berühmten Navagio-Strand mit dem Schiffswrack. Kefalonia besticht durch beeindruckende Höhlen und malerische Dörfer.

Saronischer Golf

Hydra, Poros, Ägina

Der Saronische Golf liegt in unmittelbarer Nähe zu Athen und ist ideal für kürzere Kreuzfahrten. Hydra zeichnet sich durch autofreie Gassen und traditionelle Architektur aus. Poros bietet ruhige Strände und eine entspannte Atmosphäre. Ägina ist bekannt für den Aphaia-Tempel und köstliche Pistazien.

Kreta

Heraklion, Chania

Kreta, die größte griechische Insel, vereint beeindruckende Geschichte mit vielfältigen Landschaften. Heraklion, die Hauptstadt, beherbergt den Palast von Knossos, ein Zeugnis der minoischen Zivilisation. Chania besticht durch einen venezianischen Hafen und charmante Altstadtgassen.

Jede dieser Routen bietet einzigartige Einblicke in die Kultur, Geschichte und Naturschönheiten Griechenlands und macht eine Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob es dabei auf eine der griechischen Inseln oder auf das griechische Festland geht.

Kreuzfahrt-Häfen in Griechenland

Griechenland verfügt über mehrere bedeutende Kreuzfahrthäfen, die als Ausgangspunkte für Reisen durch die Ägäis und das Mittelmeer dienen. Jeder stellt ein einzigartiges Reiseziel dar.

Hauptabfahrtshäfen

  • Piräus (Athen): Als größter Hafen Griechenlands liegt Piräus in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Athen und ist ein zentrales Drehkreuz für Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln und ins östliche Mittelmeer.
  • Thessaloniki: Die zweitgrößte Stadt des Landes im Norden bietet Zugang zur Ägäis und dient als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten zu den nördlichen griechischen Inseln und benachbarten Ländern.

Weitere Kreuzfahrthäfen in Griechenland

  • Heraklion (Kreta): Ein wichtiger Hafen auf der größten Insel, ideal für Routen durch das südliche Ägäische Meer.
  • Souda (Kreta): Der Hafen von Souda dient als Zugang zur Stadt Chania, die für ihre venezianische Altstadt und den malerischen Hafen bekannt ist. Kreuzfahrtschiffe nutzen diesen Hafen, um den westlichen Teil Kretas zu erkunden.
  • Korfu: Im Ionischen Meer gelegen, bietet dieser Hafen Zugang zu den westlichen Inseln und Italien.
  • Katakolon: Ein kleiner Hafen auf dem Peloponnes, oft als Tor zum antiken Olympia genutzt.
  • Rhodos: Ein bedeutender Hafen in der Dodekanes-Inselgruppe, bekannt für seine historische Altstadt.
  • Santorin (Thira): Berühmt für seine atemberaubenden Klippen und weißen Dörfer, ist dieser Hafen ein Highlight vieler Ägäis-Kreuzfahrten.
  • Mykonos: Bekannt für seine weißen Häuser und das pulsierende Nachtleben, ist Mykonos ein beliebter Halt für Kreuzfahrtschiffe. Der Hafen liegt in unmittelbarer Nähe zur charmanten Altstadt mit ihren engen Gassen und Windmühlen.

Tipps für die An- und Abreise

  • Anreise: Die meisten internationalen Reisenden erreichen Griechenland über die Flughäfen Athen oder Thessaloniki. Von dort aus sind die Häfen leicht mit Taxi, Bus oder Bahn erreichbar.
  • Abreise: Es empfiehlt sich, Rückflüge erst für den späten Nachmittag oder Abend zu planen, um ausreichend Zeit für die Ausschiffung und den Transfer zum Flughafen zu haben.

Check-in-Prozesse und notwendige Dokumente

  • Check-in: Der Check-in beginnt in der Regel einige Stunden vor der Abfahrt. Es wird empfohlen, frühzeitig am Terminal zu erscheinen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Notwendige Dokumente

  • Reisepass: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich und sollte mindestens sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig sein. Für EU-Bürger reicht in der Regel der Personalausweis.
  • Visa: Je nach Nationalität und Reiseroute können Visa erforderlich sein. Es ist wichtig, sich vorab über die spezifischen Einreisebestimmungen zu informieren.
  • Kreuzfahrtticket und Einschiffungsformular: Diese Dokumente sollten ausgedruckt und beim Check-in vorgelegt werden.

Vor der Reise ist es ratsam, die aktuellen Einreisebestimmungen und erforderlichen Dokumente bei der jeweiligen Kreuzfahrtgesellschaft zu überprüfen, da sich Regularien ändern können.

Wichtige Reedereien für Griechenland-Kreuzfahrten

  • AIDA Cruises: Die deutsche Reederei bietet regelmäßig Schiffsreisen zu griechischen Inseln an, wobei moderne Schiffe und ein legeres Bordleben im Vordergrund stehen.
  • Mein Schiff (TUI Cruises): Bekannt für das Premium-Alles-Inklusive-Konzept, steuert diese Flotte verschiedene griechische Destinationen an und kombiniert Komfort mit einem vielfältigen Freizeitangebot.
  • MSC Cruises: Als global agierende Reederei bietet MSC Cruises zahlreiche Mittelmeer-Routen an, die auch griechische Häfen einschließen.
  • Princess Cruises: Diese internationale Reederei bietet luxuriöse Mittelmeer-Kreuzfahrten an, die oft griechische Inseln wie Santorini und Mykonos einschließen.
  • Cunard Line: Mit ihrer klassischen Flotte bietet Cunard elegante Kreuzfahrterlebnisse im Mittelmeerraum, einschließlich Stopps in griechischen Häfen.

Luxus- und Kleinschiff-Kreuzfahrten nach Griechenland

  • Silversea Cruises: Diese Reederei steht für ultra-luxuriöse Kreuzfahrten mit kleinen, eleganten Schiffen, die auch weniger frequentierte griechische Häfen ansteuern.
  • Oceania Cruises: Bekannt für exzellente Küche und intime Schiffsgrößen, bietet Oceania Cruises detaillierte Erkundungen griechischer Destinationen.
  • Regent Seven Seas Cruises: Als All-Inclusive-Luxusanbieter ermöglicht Regent Seven Seas umfassende Griechenland-Erlebnisse mit inkludierten Landausflügen.
  • Azamara Cruises: Mit Fokus auf Destinationen und längeren Aufenthalten bietet Azamara intensive kulturelle Erfahrungen in griechischen Häfen.

Kreuzfahrten in Griechenland auf privaten Motor- & Segelyachten

Für individuelle Erlebnisse bieten verschiedene Anbieter Charter von Luxusyachten und Segelkreuzfahrten an, die es ermöglichen, abgelegene Buchten und weniger besuchte Inseln Griechenlands zu entdecken. Diese Reisen bieten maßgeschneiderte Routen und persönlichen Service für ein exklusives Erlebnis.

Unterschiede zwischen großen Kreuzfahrtschiffen und kleineren Expeditionsschiffen

  • Große Kreuzfahrtschiffe: Sie bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie diverse Restaurants, Unterhaltungsmöglichkeiten und umfangreiche Freizeitangebote. Aufgrund ihrer Größe laufen sie hauptsächlich größere Häfen an und bieten ein umfangreiches Bordprogramm.
  • Kleinere Expeditionsschiffe: Diese Schiffe ermöglichen den Zugang zu kleineren Häfen und weniger frequentierten Destinationen. Sie bieten oft spezialisierte Ausflüge und ein intensiveres Naturerlebnis, wobei der Fokus auf Entdeckung und Bildung liegt.

Die Wahl zwischen großen Kreuzfahrtschiffen und kleineren Expeditionsschiffen hängt von den individuellen Vorlieben ab, ob man Wert auf umfangreiche Bordangebote oder auf intensive Destinationserlebnisse legt.

Aktivitäten und Landausflüge in Griechenland

Griechenland bietet Kreuzfahrtpassagieren eine Fülle von Aktivitäten und Landausflügen, die von historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten über Strand- und Wassersportaktivitäten bis hin zu kulinarischen Erlebnissen und Naturabenteuern reichen.

Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist reich an historischen Stätten. Die Akropolis mit dem Parthenon zählt zu den bedeutendsten antiken Monumenten weltweit. In der Altstadt Plaka können Besucher durch malerische Gassen schlendern und die traditionelle Architektur bewundern.

Auf der Insel Rhodos beeindruckt die Altstadt von Rhodos-Stadt mit ihren mittelalterlichen Bauwerken, darunter der Großmeisterpalast und die Ritterstraße. Diese gut erhaltenen Strukturen zeugen von der bewegten Geschichte der Insel.

Katakolon dient als Tor zum antiken Olympia, dem Geburtsort der Olympischen Spiele. Hier können Besucher die Ruinen des Zeustempels und das antike Stadion besichtigen, in dem einst Athleten wetteiferten.

Strand- und Wassersportaktivitäten

Die griechischen Inseln sind bekannt für ihre atemberaubenden Strände und klaren Gewässer, die ideale Bedingungen für Wassersport bieten. Auf Mykonos laden zahlreiche Strände zum Sonnenbaden ein, während die Küstengewässer sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen eignen.

In Paleokastritsa auf Korfu können Besucher Bootstouren zu versteckten Buchten und Meeresgrotten unternehmen oder an den malerischen Stränden entspannen.

Das Land bietet auch ideale Bedingungen für Segeltörns.

Kulinarische Erlebnisse und Weinproben

Die griechische Küche ist vielfältig und bietet eine Reihe von kulinarischen Genüssen. In Athen können Feinschmecker traditionelle Tavernen besuchen und lokale Spezialitäten probieren. Die Altstadt Plaka bietet zahlreiche Restaurants, in denen man bei einem Glas griechischen Wein die Atmosphäre genießen kann.

Auf der Insel Kreta bieten lokale Weingüter Führungen und Verkostungen an, bei denen Besucher die Vielfalt der kretischen Weine kennenlernen können. Diese Touren ermöglichen einen Einblick in die Weinproduktion und die kulinarischen Traditionen der Insel.

Naturerlebnisse: Wandern, Tauchen, Schnorcheln

Für Naturliebhaber bietet Griechenland zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Insel Naxos verfügt über ein Netz von Wanderwegen, die durch traditionelle Dörfer und abwechslungsreiche Landschaften führen. Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung zum Berg Zas, dem höchsten Punkt der Kykladen.

Die Küstengewässer Griechenlands sind reich an Meereslebewesen und bieten hervorragende Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. In den Gewässern rund um Kreta können Taucher beeindruckende Unterwasserlandschaften und eine vielfältige Meeresfauna entdecken.

Empfehlungen für weniger frequentierte Inseln

Abseits der bekannten Touristenpfade bieten zahlreiche griechische Inseln authentische Erlebnisse und unberührte Landschaften. Diese Destinationen zeichnen sich durch geringere Besucherzahlen und ursprünglichen Charme aus.

Naxos

Als größte Insel der Kykladen beeindruckt Naxos mit einer vielfältigen Landschaft aus Bergen, fruchtbaren Tälern und endlosen Stränden. Traditionelle Dörfer wie Apiranthos und Chalki laden dazu ein, das authentische Inselleben kennenzulernen. Historische Stätten wie das antike Heiligtum von Demeter und die Portara, das imposante Marmortor des Apollo-Tempels, zeugen von der reichen Geschichte der Insel.

Milos

Diese vulkanische Insel besticht durch ihre beeindruckenden Felsformationen und eine Küstenlinie mit über 70 Stränden. Orte wie Sarakiniko mit seinen weißen, mondähnlichen Felsen und Kleftiko, bekannt für seine Meereshöhlen, bieten einzigartige Naturerlebnisse. Das charmante Fischerdorf Klima mit seinen bunten Bootshäusern vermittelt einen authentischen Eindruck des traditionellen Insellebens.

Folegandros

Folegandros hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und bietet Besuchern Ruhe und Entspannung. Die Hauptstadt Chora thront auf einer Klippe und beeindruckt mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und atemberaubenden Ausblicken auf die Ägäis. Abgeschiedene Strände wie Agali und Katergo sind ideal für Ruhesuchende.

Saisonale Besonderheiten und Veranstaltungen

Die griechischen Inseln sind reich an traditionellen Festen und kulturellen Veranstaltungen, die tiefe Einblicke in das lokale Leben und die Bräuche bieten.

Karneval (Apokries)

Vor Beginn der orthodoxen Fastenzeit feiern viele Inseln den Karneval mit farbenfrohen Paraden, Musik und Tanz. Besonders auf Patras findet eine der größten Karnevalsveranstaltungen Griechenlands statt, die Besucher aus dem ganzen Land anzieht. Aber auch auf Inseln wie Naxos und Skyros werden traditionelle Karnevalsbräuche gepflegt.

Osterfeierlichkeiten

Ostern gilt als das wichtigste Fest der orthodoxen Kirche. Die Feierlichkeiten beginnen mit der Karwoche und gipfeln in der Auferstehungszeremonie am Karsamstag. Auf vielen Inseln, darunter Korfu und Chios, werden einzigartige Ostertraditionen gepflegt, die Besucher in ihren Bann ziehen.

Sommerfeste (Panigiria)

Während des Sommers finden auf vielen Inseln religiöse Feste zu Ehren von Heiligen statt. Diese „Panigiria“ verbinden religiöse Zeremonien mit Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen. Beispielsweise feiert Sifnos im Juni das Fest der Schutzpatronin Chrysopigi mit Prozessionen und traditionellen Tänzen.

Die Teilnahme an diesen Festen ermöglicht es Besuchern, die lebendige Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Inselbewohner hautnah zu erleben.

Zusammenfassend bietet Griechenland Kreuzfahrtgästen eine breite Palette von Aktivitäten und Ausflügen, die kulturelle Entdeckungen, kulinarische Genüsse und Naturerlebnisse miteinander verbinden.

Tipps und Wissenswertes zu deiner Griechenland Kreuzfahrt

Nachfolgend gibt es vom Griechenland Guru praktische Tipps für Kreuzfahrtpassagiere – damit deine Reise ein voller Erfolg wird.

Packliste und empfohlene Kleidung

Für eine Griechenland-Kreuzfahrt empfiehlt es sich, folgende Kleidungsstücke und Gegenstände einzupacken:

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung: Aufgrund des warmen Klimas sind Baumwoll- oder Leinenstoffe ideal.
  • Badebekleidung: Für Strandbesuche und Poolaufenthalte unerlässlich.
  • Bequeme Schuhe: Für Landausflüge und Stadtbesichtigungen sind komfortable, rutschfeste Schuhe empfehlenswert.
  • Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützen vor intensiver Sonneneinstrahlung.
  • Abendgarderobe: Einige Restaurants an Bord haben einen formellen Dresscode; daher sollte elegante Kleidung mitgeführt werden.
  • Leichte Jacke oder Pullover: Für kühle Abende oder klimatisierte Innenräume.
  • Ein guter Griechenland Reiseführer kann hilfreich sein, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien

  • Reiseapotheke: Grundlegende Medikamente, persönliche Arzneimittel und Pflaster sollten mitgeführt werden.
  • Impfungen: Überprüfen Sie aktuelle Impfempfehlungen und -vorschriften für Griechenland.
  • Reisedokumente: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
  • Sicherheitsvorkehrungen an Bord: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen der Crew und nehmen Sie an den obligatorischen Rettungsübungen teil.

Währung, Zahlungsmittel und Trinkgelder

  • Währung: In Griechenland gilt der Euro (€).
  • Zahlungsmittel: Kredit- und Debitkarten werden weitgehend akzeptiert, jedoch ist es ratsam, Bargeld für kleinere Geschäfte oder abgelegene Orte mitzuführen.
  • Trinkgelder: In Restaurants ist ein Trinkgeld von 5-10 % üblich, sofern nicht bereits eine Servicegebühr enthalten ist. An Bord von Kreuzfahrtschiffen sind Trinkgelder oft im Reisepreis inbegriffen; informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Reederei.

Kommunikation und Sprache

  • Amtssprache: Griechisch.
  • Englischkenntnisse: In touristischen Gebieten sprechen viele Einheimische Englisch.
  • Nützliche Phrasen: Einige grundlegende griechische Ausdrücke können hilfreich sein und werden von Einheimischen geschätzt.

Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Reisen

Durch bewusste Entscheidungen und respektvolles Verhalten können Kreuzfahrtpassagiere einen positiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaften in Griechenland leisten.

  • Umweltfreundliche Kreuzfahrtoptionen: Einige Reedereien setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit. Beispielsweise wurde AIDA Cruises für ihr umweltfreundliches Schiffsdesign mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet. Die „AIDAnova“ ist das erste Kreuzfahrtschiff weltweit, das vollständig mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird, was den CO₂-Ausstoß erheblich reduziert. Auch TUI Cruises plant mit der „Mein Schiff Relax“ ein LNG-betriebenes Schiff, das Ende 2024 in Dienst gestellt werden soll.
  • Tipps für umweltbewusstes Verhalten an Bord und an Land: Nutzen Sie zur Abfallvermeidung wiederverwendbare Trinkflaschen und verzichten Sie auf Einwegplastik. Schalten Sie Licht und elektronische Geräte aus, wenn sie nicht benötigt werden. Verkürzen Sie Duschzeiten und verwenden Sie Handtücher mehrfach. Wählen Sie Exkursionen, die nachhaltige Praktiken fördern, wie z. B. Wandertouren oder Besuche von Naturschutzgebieten. Kaufen Sie Souvenirs bei einheimischen Händlern und essen Sie in lokalen Restaurants. Respektieren Sie lokale Bräuche und Traditionen. Hinterlassen Sie keine Abfälle und beteiligen Sie sich an umweltfreundlichen Aktivitäten.

Griechenland: Kreuzfahrten ins Land der Götter

Kreuzfahrten erfreuen sich in Griechenland wachsender Beliebtheit. Der Markt verzeichnet ein jährliches Umsatzwachstum von 3,98 % und wird bis 2029 voraussichtlich ein Volumen von 14.380 Millionen Euro erreichen. Beliebte Routen führen entlang beeindruckender Küsten und zu idyllischen Inseln der Ägäis und des Ionischen Meeres.

Spannende Schiffsreisen im Süden Europas

Eine Kreuzfahrt bietet eine komfortable Möglichkeit, die Vielfalt der griechischen Inselwelt in Südeuropa zu entdecken. Urlauber können mehrere Destinationen in kurzer Zeit besuchen, ohne ständig die Unterkunft wechseln zu müssen. An Bord genießen sie erstklassigen Service und vielfältige Freizeitangebote. Zudem ermöglichen längere Hafenaufenthalte intensive Einblicke in die lokale Kultur, Geschichte und Natur.

Seereisen Griechenland: Von Insel zu Insel

Eine Kreuzfahrt durch Griechenland bietet die einzigartige Möglichkeit, die reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und die vielfältige Kultur des Landes auf komfortable Weise zu erleben. Reisende können mehrere Inseln und Küstenstädte entdecken, ohne ständig die Unterkunft wechseln zu müssen. Beliebte Routen führen zu den Kykladen mit Inseln wie Mykonos und Santorini, den Dodekanes-Inseln wie Rhodos und Kos sowie den Ionischen Inseln wie Korfu und Zakynthos. Die beste Reisezeit erstreckt sich von April bis Oktober, wobei die Hochsaison im Sommer lebhafter und die Nebensaison ruhiger und oft preiswerter ist. Zahlreiche Reedereien, von großen internationalen bis zu spezialisierten Luxus- und Kleinschiffanbietern, bedienen diese Destinationen und bieten vielfältige Erlebnisse an. An Bord und während der Landausflüge erwarten die Gäste zahlreiche Aktivitäten, von historischen Besichtigungen über Wassersport bis hin zu kulinarischen Genüssen.

Was kostet eine Kreuzfahrt nach Griechenland?

Die Kosten für eine Griechenland-Kreuzfahrt variieren je nach Reisedauer, Kabinenkategorie, Saison und gewählter Reederei. Allgemein lassen sich folgende Preisspannen für Seereisen feststellen:

Einwöchige Kreuzfahrten:

  • Standardkabinen: In der Nebensaison beginnen die Preise für eine Innenkabine bei etwa 300 bis 500 € pro Person.
  • Luxuskabinen: Für Balkonkabinen oder Suiten können die Kosten zwischen 1.500 € und 3.500 € pro Person liegen.

Zweiwöchige Kreuzfahrten:

  • Standardkabinen: Die Preise bewegen sich zwischen 1.500 € und 3.000 € pro Person.
  • Luxuskabinen: Je nach Reederei und Ausstattung können die Kosten bis zu 10.000 € pro Person betragen.

Luxuskreuzfahrten und Spezialangebote:

  • Exklusive Reedereien: Anbieter wie Silversea oder Regent Seven Seas Cruises bieten luxuriöse Reisen an, deren Preise bei etwa 3.000 € beginnen und je nach Suite-Kategorie und inkludierten Leistungen bis zu 8.000 € oder mehr pro Person reichen können.
  • Kleinschiff-Kreuzfahrten: Spezialisierte Anbieter mit kleineren Schiffen oder Segelyachten bieten individuelle Erlebnisse an. Beispielsweise kostet eine Woche auf einem Motorsegler ab etwa 2.695 € pro Person, ohne Flug und Transfers.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preisangaben Richtwerte sind und je nach aktuellen Angeboten, Buchungszeitpunkt und zusätzlichen Leistungen variieren können. Frühzeitige Buchungen oder Last-Minute-Angebote können zu Preisnachlässen führen. Zusätzlich sollten eventuelle Nebenkosten wie Trinkgelder, Landausflüge oder spezielle Bordangebote bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

Wo legen Kreuzfahrtschiffe in Griechenland an?

Kreuzfahrtschiffe legen in Griechenland in einer Vielzahl von Häfen an, die sowohl auf dem Festland als auch auf den Inseln verteilt sind. Der größte und bedeutendste Hafen ist der Fährhafen von Piräus in Athen, der als Hauptdrehkreuz für Kreuzfahrten dient. Im Jahr 2023 wurden dort rund 1,5 Millionen Kreuzfahrtpassagiere gezählt.

Weitere wichtige Kreuzfahrthäfen in Griechenland sind:

  • Heraklion (Kreta): Ein zentraler Hafen auf der Trauminsel Kreta, der Zugang zu historischen Stätten wie dem Palast von Knossos bietet.
  • Katakolon: Ein kleiner Hafen auf der Peloponnes, der als Tor zum antiken Olympia dient.
  • Korfu: Der Hafen auf dem gleichnamigen Eiland ist bekannt für seine venezianische Architektur und malerischen Strände.
  • Mykonos: Ein beliebter Ankerplatz, berühmt für seine weißen Häuser und das lebhafte Nachtleben.
  • Rhodos: Die Anlegestelle in Rhodos-Stadt liegt nahe der mittelalterlichen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
  • Santorin (Thira): Kreuzfahrtschiffe ankern vor der Insel und Passagiere werden per Tenderboot nach Fira gebracht, um die beeindruckenden Klippen und weißen Dörfer zu erkunden.
  • Souda (Chania, Kreta): Der Hafen von Souda bietet Zugang zur Stadt Chania mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und dem venezianischen Hafen.

Diese Häfen sind regelmäßig Teil von Kreuzfahrtrouten und bieten den Passagieren von Schiffsreisen vielfältige Möglichkeiten, die kulturellen und landschaftlichen Schönheiten Griechenlands zu entdecken.

Angesichts der vielfältigen Möglichkeiten und der beeindruckenden Erlebnisse, die eine Griechenland-Kreuzfahrt bietet, lohnt es sich, eine solche Reise zu planen und zu buchen. Ob kulturelle Entdeckungen, entspannte Strandtage oder kulinarische Highlights – Hellas vom Wasser aus zu erkunden, verspricht unvergessliche Momente bei einem ganz besonderen Urlaub.