Griechenland Guru » Griechenland Urlaub » Griechenland Inseln » Kreta » Orte Kreta » Plakias
Plakias
Der gemütliche Ferienort Plakias an der Südküste von Kreta
Einst ein idyllisches Fischerdorf, ist Plakias auf Kreta heute ein attraktives Ziel für Touristen. Bereits die Anreise in den gemütlichen Ort ist ein Erlebnis, denn sie führt durch die beeindruckende Kourtaliotiko-Schlucht.
Plakias selbst schmiegt sich zwischen Berge und Meer – und ist damit ein ideales Ziel für alle, die den Strandurlaub in einem der schönen Hotels mit spannenden Ausflügen verbinden möchten.

Plakias auf Kreta
Früher war Plakias (griechisch Πλακιάς) auf Kreta vor allem bei Individualtouristen und Rucksackreisenden beliebt. Das merkt man auch heute noch und zwar an der Jugendherberge, die dort beheimatet ist. Das Hostel ist nicht nur bei jungen Reisenden beliebt, sondern bei Menschen jeden Alters. Daneben verspricht auch der Campingplatz in Plakias aufregende Ferien. Eine Vielzahl guter und günstiger Hotels sorgt für einen entspannten Urlaub. Der Strand von Plakias, ein Mix aus Sand und Kies, fällt zum Meer hin flach ab und ist gesäumt von den beeindruckenden Felsformationen, die gerne von Kletterern erkundet werden.
An der Uferpromenade gibt es Strandbars, die bei eindrucksvoller Kulisse für Snacks und Erfrischungen sorgen. Und im Ortskern selbst ist dank zahlreicher Tavernen natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Hafen von Plakias kann man noch immer die Fischer bei der Arbeit beobachten. Die Berglandschaft rund um die Stadt ist auch für Wanderungen besonders attraktiv. Die Bezirkshauptstadt Rethymno ist nur 35 km entfernt, das heißt ein Tagesausflug dorthin, oder aber von Rethymno nach Plakias, ist problemlos möglich. Und auch andere Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und traumhafte Strände sind nicht weit entfernt.
Plakias Strand und die Strände der Umgebung
Der Hauptstrand von Plakias ist rund 1,5 km lang und fällt zum Meer hin flach ab. Das Wasser ist klar und dank der Länge des Strandes findest du immer ein ruhiges Plätzchen, um die Sonne und das Meer zu genießen.
Kies und Sand mischen sich am Strand von Plakias. Weitestgehend ist jedoch angenehmer Sand vorzufinden. Sonnenschirme und Liegen stehen auch zur Verfügung, sodass du nicht auf liebgewonnenen Komfort verzichten musst.
Eine Besonderheit des Strands von Plakias: vor der Halbinsel Sarella, am östlichen Ende, ist Nacktbaden angesagt! Also auch FKK-Freunde werden hier ihre Reise ausgiebig genießen können. Ferner gibt es Tauchschulen und Möglichkeiten für Wassersport.
Wegen der umliegenden Schluchten Kourtaliotiko und Kotsifou, liegt Plakias in einer Art Nadelöhr. Dadurch ist es in dem Ort häufig windig – im Sommer sorgt dies am Strand jedoch für eine gelungene Abkühlung, weil die hohen Temperaturen dadurch gut zu ertragen sind. Erst recht, wenn noch ein Bad im bis zu 25°C warmen Wasser hinzukommt.

Die Region rund um Plakias bietet noch weitere Strände, die zum Entspannen und Baden einladen. Einer von ihnen ist der Strand in Damoni, nur 5 km östlich von Plakias. Der weiße Sand und das türkise Wasser werden auch gerne von Tauchern oder Wassersportlern genutzt; Damnoni ist ein beliebtes Ausflugsziel auf Kreta. Westlich vom Strand findest du einige versteckte Buchten, in denen du mit etwas Glück ungestört bleibst.
Besonders beliebt bei Reisenden ist auch der Souda Beach – nicht zu verwechseln mit der Souda Bucht, die zwar ebenfalls sehenswert ist, aber über 80 km von Plakias entfernt liegt. Souda Beach hingegen erreichst du vom Ort aus mit dem Auto in rund zehn Minuten. Nicht nur Sonnenanbeter kommen am Strand von Souda auf ihre Kosten, auch für Angler und Schnorchler gibt es hier die Möglichkeit, ihr Hobby auszuleben.
Ein weiterer Strand in der Nähe kann direkt mit einem Ausflug der besonderen Art verbunden werden. Zum Palmenstrand von Preveli fahren von Plakias aus mehrmals am Tag Boote. Die Atmosphäre am Ziel ist beeindruckend: Ausläufer der Preveli-Schlucht reichen beinahe bis ans Wasser und schaffen so ein absolut einmaliges Panorama. Weil der Strand bloß von Felsen und Meer umgeben ist, war er in der Vergangenheit für Urlauber kaum zu erreichen. Auch heute stellt er noch ein besonderes Ausflugsziel dar und gilt als beliebte Sehenswürdigkeit der Insel.
Unternehmungen, Aktivitäten und Ausflüge in und um Plakias
Ein Highlight in der Nähe von Plakias lässt sich schon bei der Anreise kaum übersehen: die Kourtaliotiko Schlucht. Durch sie fließ der Fluss Megalopotamos (griechisch Μεγαλοπόταμος, „Großer Fluss“). An dessen Quelle wurde eine Kapelle zu Ehren des Heiligen Nikolaus gebaut, nach dessem Beinamen ο Κουρταλιώτης (o Kourtaliotis, „der Klapperer“ bzw. „der Lärmende“) die Schlucht benannt wurde. Der Einstieg in die Schlucht auf Höhe der Quelle ist sehr gut befestigt und auch für unerfahrene Wanderer oder Kinder gut zu bewältigen. Der Megalopotamos-Fluss mündet am Preveli Beach ins Meer.
Wenn du bereits Richtung Preveli unterwegs bist, kannst du dir dort auch das Kloster ansehen. Über die Region hinaus bekannt wurde das Moni Preveli (griechisch Μονή Πρέβελη), weil sich die Mönche für die Freiheit und Unabhängigkeit der griechischen Einwohner Kretas einsetzten. Besonders sehenswert ist die Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Angeblich enthält das Reliquienkreuz einen Splitter des Kreuzes Jesu.
In Plakias selbst fehlt es an Nichts, was du für einen entspannten Urlaub brauchst. Zahlreiche Tavernen und Restaurants sorgen für Abwechslung – egal, ob Frühstücksbuffet, bekannte griechische Gerichte oder herzhafte Imbisse, für jeden Gaumen wird etwas geboten. Der Fischfang spielt auch heute noch eine wichtige Rolle in Plakias und so findest du auch einige Restaurants, die mit vorzüglichen, frischen Fischgerichten überzeugen. Und niemals musst du lange suchen, um irgendwo auf einen Raki oder Ouzo einzukehren.
Für das Nachtleben sorgen die Bars in Plakias, in denen neben Raki und Bier auch Cocktails serviert werden. Hier kannst du gemütlich mit anderen zusammen sitzen oder die Tanzfläche erobern.
Unterkünfte in Plakias
Wenn du einen Roadtrip über die griechische Insel Kreta machst und ein bisschen Abenteuer und Naturverbundenheit suchst, ist der Campingplatz vielleicht genau das Richtige für dich. Hier kannst du nicht nur zelten, sondern auch mit deinem Van oder Wohnmobil parken. Der Platz liegt etwas außerhalb der Stadt, das Zentrum ist aber bequem zu Fuß erreichbar. Auch der Strand ist direkt vor der Tür, allerdings bietet der Campingplatz auch einen eigenen Swimmingpool – an manchen Tagen vielleicht eine gelungene Abwechslung.
Wenn du in Plakias günstig und dennoch komfortabel übernachten möchtest, dann ist die Jugendherberge die passende Adresse. Jugendherbergen sind eher selten in Griechenland, daher bietet es sich an, diese Möglichkeit in Plakias einmal zu nutzen. Dabei ist das Hostel nicht nur bei jungen Reisenden beliebt, sondern bei Urlaubern jeden Alters. Der besondere Vorteil an der Jugendherberge: Du triffst nicht nur den Besitzer, sondern auch viele andere Reisende und alle werden spannende Tipps für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Restaurants für dich parat haben.
Aber selbstverständlich bietet Plakias auch zahlreiche Hotels und Ferienappartements, auf Wunsch mit Frühstücks- oder Abendbuffet, Pool und atemberaubenden Meerblick. Wenn du in einer Ferienwohnung wohnen möchtest, findest du im Ort genug Einkaufsmöglichkeiten oder Restaurants, um es dir während der Reise gutgehen zu lassen.
Anreise nach Plakias
Plakias liegt im Regionalbezirk Rethymno. Vom Flughafen Heraklion gelangst du mit dem Mietwagen am besten nach Plakias, wenn du zunächst Richtung Westen nach Rethymno fährst und von dort aus nach Süden Richtung Armeni bzw. Spili. Der Weg führt durch die beeindruckende Kourtaliotiko-Schlucht. Insgesamt benötigst du von Heraklion bis Plakias rund zwei Stunden, die Straßen sind gut ausgebaut.
Wenn du ohne Auto reist kannst du den Ort auch mit dem Bus erreichen. Im Sommer fahren mehrmals täglich Busse zwischen Rethymno und Plakias. Zwischen Oktober und Mai fährt der Bus seltener, die Möglichkeit besteht allerdings das ganze Jahr über. Auch Busverbindungen nach Agia Galini, Spili, Festos oder Matala bestehen, sind aber mit Umsteigen verbunden. Hier ist es sinnvoll, wenn du dich vorher über den Fahrplan informierst, um lange Wartezeiten an der Haltestelle zu vermeiden.