Makrigialos

Ein ruhiger Küstenort im Südosten von Kreta

Makrigialos (auch Makry Gialos oder Makri Gialos) ist ein kleines, direkt am Meer gelegenes Dorf im Südosten Kretas. Der idyllische Ort liegt im Regionalbezirk Lasithi und besitzt einen 700 m langen, feinen Sandstrand, einen atmosphärischen Fischerhafen und einige Cafés, Bars, Restaurants und Tavernen. Aber auch der Green Beach (Diaskari) am Ortsrand und die Traumstrände der Region stellen ein besonderes Highlight dar.

Fischerhafen Makrigialos

Makrigialos auf Kreta ist ein kleiner Fischerort mit viel Flair

Der kleine Küstenort Makrigialos liegt rund 25 km östlich von Ierapetra, hat nur rund 760 Einwohner und die umgebende Region von Koutsouras kommt ebenfalls nur auf gut 4.200 Bewohner. Der Ort ist ein Zusammenschluss der beiden einst unabhängigen Siedlungen Makrigialos und Analipsi (nicht zu verwechseln mit dem Ort Analipsi an der Nordküste Kretas).

„Makry Gialos“ bedeutet „weiter Strand“. Bis in die 1950er-Jahre hinein war der Ort nicht viel mehr, als ein kleiner Hafen ohne Straßen. Seither hat Makrigialos ein starkes Wachstum erfahren und sich zu dem beliebtesten Touristenziel der Region entwickelt.

Trotz seiner Entwicklung zu einem beliebten Urlaubsziel ist Makrigialos bis heute kein bevorzugtes Ziel des Massentourismus und insbesondere in der Nebensaison eher ruhig. Der Ort bietet vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten von Einzelapartments über kleine Hotels bis hin zu der großen Hotelanlage „Sunwing“.

Des Weiteren finden sich in Makrigialos neben Tavernen, Bars und Cafés, einige Supermärkte, Bäckereien, Geldautomaten sowie eine Apotheke und eine Tankstelle.

Makrigialos Strand

Der Hauptstrand des Ortes liegt in Analipsi, ist rund 700 m lang und ist der dem Ort seinen Namen gebende Makrigialos. Von den Einheimischen wird er auch Hani oder Long Beach genannt.

Dieser schmale Strand hat einen feinen, goldfarbenen Sand, schöne Tamarisken-Bäume und ist von zahlreichen Cafés und Restaurants umgeben.

Hier werden Sonnenschirme, Duschen und Wassersportmöglichkeiten angeboten. Das Wasser ist seicht, flach ins Meer abfallend und somit auch sehr gut für Kinder geeignet.

Westlich des Ortes, hinter dem Fischerhafen, liegt der wesentlich weniger bekannte Strand von Kalamokanias, der einen wunderbar grobkörnigen Sand besitzt.

Außerdem gibt es im nördlich des Hafens gelegenen Katovigli einen schmalen Sandstrand. Dieser stellt eine Verlängerung Makrigialos-Strands dar und ist ebenfalls mit Liegen, Sonnenschirmen und zahlreichen Badeeinrichtungen ausgestattet.

Strand Makrigialos

Strände der Umgebung

Ein besonderes Highlight ist der Green Beach (auch Diaskari Beach) östlich des Ortes. Der Strand von Diaskari ist wenig besucht und bietet Urlaubern ein Stück weit karibisches Flair. Am Green Beach werden Hängematten vermietet, welche sich unter Schilfdächern befinden. Direkt am Strand befindet sich eine kleine, idyllische Taverne.

Green Beach Makrigialos Südküste Kreta
Green Beach Makrigialos Südküste Kreta

Makrigialos Sehenswürdigkeiten

Attraktive Wandermöglichkeiten

Die Umgebung von Makrigialos bietet zahlreiche attraktive Ziele für Wanderer. Hierzu zählt die Schmetterlingsbucht, die auch als „Red Butterfly Gorge“ bekannt ist. Hier ist unbedingt festes Schuhwerk zu empfehlen. Dies gilt umso mehr für die „Dasaki Schlucht“, die „Mirtos Schlucht“ und die „Saraki Schlucht“. Die beiden letztgenannten Schluchten befinden sich am Fuße des „La Zaros“-Berges und gehen ineinander über.

Eine dortige Wanderung erstreckt sich über einen Höhenunterschied von 600 m, wofür eine reine Gehzeit von rund 6 Stunden einzuplanen ist. Vorsicht ist bei einer Wanderung im Frühjahr in der Sarakina Schlucht geboten. Da jene zu dieser Jahreszeit einen relativ hohen Wasserstand aufweist, müssen hier unbedingt wasserfeste Schuhe getragen werden. Traumhafte Ausblicke auf die Südküste und das Meer bietet dahingegen eine nur mittelschwere Wanderung in der an der Steilküste entlanglaufenden Dasaki Schlucht.

Kulturelle Höhepunkte

Eines der wichtigsten Ausflugsziele für Kulturfreunde in der Region stellt der ab 1900 v. Chr. errichtete Palast von Zakros dar. Dieser ist rund 51 km von Makrigialos entfernt und zählt zu den wichtigsten Ausgrabungsstätten der minoischen Kultur. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche 8000 qm und der Palast ist mit über 300 Räumen der viertgrößte von Kreta. Allerdings sind die Ausgrabungsfunde nicht vor Ort, sondern in den Museen von Agios Nikolaos, Sitia und Heraklion ausgestellt.

Unweit des Palasts von Zakros befindet sich das „Tal des Todes“, in welchem zahlreiche minoische Sarkophage gefunden wurden. Zu den weiteren kulturellen Höhepunkten in rund 57 km Entfernung von Makrigialos zählen das Kloster von Moni Toplou sowie der Palmenstrand von Vai und die Strände und die Ruinen von Itanos. In knapp 17 km Entfernung von Makrigialos liegt das verlassene Dorf von Etià, welches die Ruinen der venezianischen Villa De Mezzo beherbergt.