Souvlaki

Ein original griechisches Souvlaki Rezept

Souvlaki (häufig auch Souflaki oder Suflaki) ist ein typisch griechisches Gericht. Dafür wird Schweinefleisch mit wenigen Zutaten mariniert und auf einem Spieß gegrillt. Die griechischen Grillspieße sollen vor allem zart und saftig sein – wie das gelingt, zeige ich dir hier.

Souvlaki Rezept

Souvlaki Rezept

Neben der klassischen Variante vom Schwein wird teilweise auch anderes Fleisch verwendet. Mein Souvlaki Rezept ist deshalb gleichermaßen anwendbar für:

  • Schweine-Souvlaki
  • Lamm-Souvlaki
  • Hähnchen-Souvlaki

Mit diesem Rezept Souvlaki selbst machen – einfach und schnell, wie beim Griechen.

  • Länder & Regionen: Griechisch
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Arbeitszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 600 g Schweinefleisch
  • 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Oregano (gehäufter Esslöffel)
  • 5 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • Fleischspieße (aus Holz oder Metall, Anzahl je nach Größe)

Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Wenn Holzspieße für die Souvlaki verwendet werden, sollten diese vorher mindestens 15 Minuten in Wasser eingeweicht werden. Auf diese Art lässt sich das Fleisch später besser vom Spieß lösen und das Holz verbrennt nicht. Bei Fleischspießen aus Metall ist dieser Schritt überflüssig.

Holzspieße einweichen, wässern

2. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in große Würfel (2 bis 3 cm) schneiden.

Souvlaki-Fleisch schneiden

3. Anschließend die Zitrone auspressen. Den Zitronensaft zusammen mit dem Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer in einem Gefäß vermischen. Den Knoblauch an die Mischung pressen.

Zitrone auspressen

4. Die Fleischwürfel zu der Marinade geben – gründlich durchmischen und alles mindestens 20 Minuten gut durchziehen lassen. Gegebenenfalls zwischendurch noch einmal gründlichen mischen. Das Fleisch kann auch über Nacht (im Kühlschrank) in die Marinade eingelegt werden.

Griechisches Souvlaki marinieren

5. Die Spieße mit den Fleischwürfeln bestücken.

Griechische Grillspieße bestücken

6. Die fertigen Spieße im (vorgeheizten) Backofen auf der höchsten Grillstufe 10 bis 13 Minuten (je nach Größe der Fleischstücke) durchgaren lassen. Alternativ die originale, traditionelle Variante auf dem Holzkohlegrill anwenden; dazu die Souvlaki bei mittlerer bis starker Hitze rundherum 8 bis 11 Minuten grillen (je nach Temperatur).

Hinweise

Die fertigen Fleischspieße gegebenenfalls noch (nach Geschmack) salzen. Oft werden die Souvlaki mit Orgeano und halbierten oder geviertelten Zitronen gereicht – die im Rezept erwähnten Gewürze sind in der Regel jedoch ausreichend. Zu den griechischen Fleischspießen lässt sich gut Tzatziki kombinieren.

Weitere Informationen

Als Souvlaki-Fleisch wird üblicherweise Schwein verwendet. Aber auch die Zubereitung von Lamm-Souvlaki oder Hähnchen-Souvlaki ist nicht ungewöhnlich. Die Rezepte einfach durch das Fleisch der Wahl ersetzen. Prinzipiell eignet sich jedes Fleisch, welches auch zum Grillen (also zum Kurzbraten) geeignet ist (zum Beispiel Nacken oder Keule). Ich verwende in diesem Rezept Schinkenschnitzel.

Vergleichbar mit der Currywurst in Deutschland werden die Souvlaki-Spieße in Griechenland am Imbiss an der Straße als „Fast-Food“ beziehungsweise „Street-Food“ verkauft – unter anderem auch als Souvlaki-Pita (ohne Spieße) im Brot gereicht. Dadurch sind sie fester Bestandteil der griechischen Esskultur. In Tavernen hingegen wird häufig ein Souvlaki-Teller mit Beilage angeboten.

Neben der Schreibweise Souvláki (griechisch σουβλάκι) sind häufig auch die (nicht ganz richtigen) Varianten Souflaki oder Suflaki (entspricht der Aussprache) zu finden. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Spießchen“ (Singular).

Mehrere griechische Rezepte bereiten die Grillspieße ohne Knoblauch zu – das ist natürlich Geschmackssache. Ähnliche Gerichte gibt es auch in anderen Ländern, so zum Beispiel das russische Schaschlik, die kroatischen und serbischen Ražnjići oder der türkische Şiş Kebap.